Zum Inhalt springen
Startseite » Flüssigkultur FAQ

Flüssigkultur FAQ


Was ist eine Flüssigkultur?

Die Flüssigkultur besteht aus einem Wachstumsmedium und einer hochwertigen Pilzkultur. Das Medium ist speziell so formuliert, dass sich die Pilzzellen so effektiv wie möglich vermehren und ein ausgedehntes Mycel-Netzwerk bilden. Dieses Myzel kann dann für verschiedene Anwendungen genutzt werden.

Wie lagere ich eine Flüssigkultur-Spritze (vor und nach dem Gebrauch)?

Wir empfehlen, eine Flüssigkultur-Spritze nach Erhalt in der Originalverpackung und im Kühlschrank zu lagern. Die Verpackung schützt vor Beschädigung und Verunreinigung, während die niedrigeren Temperaturen sicherstellen, dass die Kultur in optimalem Zustand bleibt.

Wie lange ist eine Flüssigkultur-Spritze haltbar?

Für die Haltbarkeit empfehlen wir im Allgemeinen einen Zeitraum von maximal zwei Monaten, gerechnet ab dem Eingangsdatum. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es ratsam, die Spritze innerhalb dieses Zeitrahmens zu verwenden.

Das bedeutet jedoch nicht, dass die Spritze nach zwei Monaten nicht mehr funktioniert. Die Flüssigkultur-Spritze kann auch nach diesem Zeitraum noch verwendet werden. Wenn du dich dafür entscheidest, solltest du das geimpfte Substrat genau im Auge behalten, um eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen.

Bleiben Flüssigkulturen verwendbar, wenn sie ungekühlt gelagert werden?

In vielen Fällen bleiben die Spritzen für Flüssigkulturen verwendbar, wenn sie ungekühlt gelagert werden. Das ist auch der Grund, warum sie mit Standardversandmethoden verschickt werden.

Wir empfehlen dir jedoch dringend, die Spritzen nach Erhalt kühl zu lagern. Niedrigere Temperaturen hemmen das Wachstum des Myzels und halten die Kultur länger in optimalem Zustand.

Wie verwende ich eine Flüssigkultur-Spritze?

Einen detaillierten Leitfaden findest du auf unserer Seite zur Nutzung.

Was brauche ich, um eine Flüssigkultur-Spritze zu verwenden?

Alle wichtigen Utensilien sind im Lieferumfang der Spritze enthalten: die Spritze selbst, zwei Alkoholtücher und eine sterile Nadel. Die einzigen zusätzlichen Dinge, die du selbst besorgen musst, sind ein Feuerzeug oder einen Brenner und einen geeigneten Untergrund.

Wir empfehlen außerdem die Verwendung von puderfreien Einweghandschuhen, Desinfektionsflüssigkeit und einer Gesichtsmaske während der Impfung. Diese Dinge sind nicht unbedingt notwendig, erhöhen aber die Erfolgsaussichten.

Welches ist das ideale Volumen der Flüssigkultur, das für jede Inokulation verwendet werden sollte?

Erfahrungsgemäß liegt die ideale Menge an Myzel für die Injektion bei etwa 5 Millilitern für ein Standard-Liter-Glas, das zu zwei Dritteln mit Körnern gefüllt ist. Diese Menge stellt sicher, dass genügend Myzel für eine schnelle Besiedlung vorhanden ist und gleichzeitig der Feuchtigkeitsgehalt der Körner erhalten bleibt, der für ein optimales Myzelwachstum wichtig ist.

Denke daran, die Flüssigkeitsmenge proportional anzupassen, wenn du unterschiedliche Substratmengen verwendest.

Welche Vorteile hat die Verwendung einer Flüssigkultur-Spritze im Vergleich zu einer Sporenspritze?

Die beiden Hauptvorteile der Flüssigkultur gegenüber der Sporenlösung sind die ausgewählte Genetik und die schnellere Besiedlung des Substrats.

Für unsere Flüssigkulturspritzen verwenden wir isolierte Stämme, was zu vorhersehbaren und beständigen Ergebnissen führt. Im Gegensatz dazu kann es bei der Verwendung einer Sporenlösung zu einer Vielzahl von genetischen Kombinationen kommen, die nicht alle gleich gut funktionieren.

Außerdem fördert die Flüssigkultur eine schnellere Besiedlung des Substrats. Im Gegensatz zu Sporenlösungen enthalten Flüssigkulturen lebendes Gewebe, so dass der Pilz direkt nach der Injektion im Substrat wachsen kann. Im Gegensatz dazu müssen Sporen erst auskeimen, was zu Verzögerungen im Wachstumsprozess führen kann.